Stellungnahme
zur SWK-Stellungsnahme „Demokratiebildung als Auftrag der Schule“
Demokratiepädagogik für eine lebendige Demokratie
Die DeGeDe setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen von klein auf Demokratie lernen, leben und gestalten können.
Die Demokratie besteht nicht nur aus Verfassung, Parlament und Wahlen. Sie ist eine kreative Gesellschaftsform, wenn Menschen sich dafür engagieren, politische und soziale Probleme anzupacken und die Welt mitzugestalten. Sie lebt von Diskurs und Kritik, Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligung. Nur wenn Demokratie als Gesellschafts- und Lebensform erfahrbar wird, ist ihre Verfassungsordnung zukunftsfähig. Nur wenn Demokratie als Lebensentwurf überzeugt, haben ihre Gegner keine Chance.
Bildungseinrichtungen demokratisch gestalten
Pädagog*innen stärken und unterstützen
Demokratische Handlungskompetenzen stärken
Aktuelle Neuigkeiten
Diskriminierungskritischer Klassenrat
Praxisheft zur diskriminierungssensiblen Weiterentwicklung des Klassenrats Der DeGeDe-Landesverband Berlin-Brandenburg hat 2011 das Projekt „Klassenratsinitiative“ ins Leben gerufen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, den Klassenrat in Berlin und Brandenburg...
Stellenausschreibung Projektreferent*in (m/w/d) Demokratiepädagogik und Schulqualität
In der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) ist eine Stelle als Projektreferent*in mit dem Schwerpunk „Demokratiepädagogik und Schulqualität“ mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von insgesamt bis zu 25,5 Std./Woche ab sofort befristet bis...
Demokratische Schulkultur: Wofür wir (ein)stehen!
Fachaustausch und Netzwerktreffen Mittwoch, 21.05.2025 8:30 – 16:00 Uhr Nordkolleg Rendsburg Fachaustausch für Lehrkräfte, Schüler/innenvertetungen, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, Elternvertretungen, außerschulische Partnerinnen und...
Projekt „Schulen gegen Diskriminierung stärken“ der Stadt Worms im März 2025
Am 24. und 25. März 2025 führten Franziska Hendrich und Michell Dittgen von der DeGeDe Rheinland-Pfalz in 9. und 10. Klassen zweier Wormser Gymnasien Workshops zu den Themen „Umgang mit Extremismus“ und „Medien und Menschenfeindlichkeit“ durch. Hintergrund war das...
Die DeGeDe: Gemeinsam für Demokratiepädagogik
Die DeGeDe ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich rund 300 Menschen und Organisationen für die Demokratiepädagogik engagieren.